Der Trinkwasserspeicher, auch Brauchwasserspeicher genannt, dient der Erwärmung und Bereitstellung von warmem Wasser, welches für den täglichen Bedarf wie beispielsweise fürs Waschen oder Trinken benötigt wird. Ein Brauchwasserspeicher kann sowohl durch die Heizanlage als auch durch eine Solaranlage erwärmt werden. Eine gute Isolierung sorgt für geringe Temperaturverluste.
Kombispeicher sind Pufferspeicher mit integriertem Brauchwasserspeicher. Das sogenannte Tank in Tank-System bietet die Möglichkeit, gleichzeitig Heiz- und Trinkwasser zu erwärmen, zu bevorraten und bereitzustellen. Der integrierte Trinkwasserbehälter wird dabei automatisch durch das umschließende Heizwasser erwärmt. Kombispeicher vereinen somit auf effektive und platzsparende Weise Puffer- und Trinkwasserspeicher.