Die Pelletproduktion übernehmen in Deutschland kleine bis mittelständische Unternehmen. Eine große regionale Streuung dieser Hersteller gewährleistet eine gute Verfügbarkeit und ein gutes Angebot im Inland. Es handelt sich hierbei weder um Monopol- noch um Oligopol-Strukturen. Daher ist das Produkt relativ preisstabil. Das Rohmaterial für die Herstellung von Holzpellets besteht aus Säge- und Hobelspäne sowie unbehandelter Holzreste aus der Industrie. Während dieses „Sägenebenprodukt“ früher als Abfall entsorgt wurde, wird es heute als hochwertiger und umweltfreundlicher Brennstoff einer zweiten Verwendung zugesprochen. Während fossile Energieträger nach und nach aufgebraucht werden, sprechen wir in Deutschland von einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung. Nachhaltige Waldbewirtschaftung bedeutet, dass nur so viel Holz dem Wald entnommen wird, wie verhältnismäßig nachwachsen kann. Für die Umsetzung dieses Anspruches sorgt ein entsprechendes Gesetz.
Nachdem die Rohstoffe gesammelt wurden, erfolgt die Produktion der kleinen Presslinge ohne den Zusatz chemischer Stoffe. Dank dem holzeigenen Lignin, welches sich bei Wärme in einen natürlichen Klebstoff verwandelt, wird der Rohstoff bei hohem Druck durch eine Matrize in seine gewünschte Form gepresst. Das Lignin sorgt auch für die typisch glänzende Oberfläche. Legen Sie beim Kauf auf die Gütesiegel „DIN Plus“ oder „ENplus“ besonderen Wert. Die Anlieferung kann in Säcken oder per Silowagen erfolgen. Sehr verbreitet ist der Einsatz von kleinen Pelletvorratsbehältern, die über Sackware befüllt werden. Achten Sie bei Lagerung der Pellets auf gute Zugänglichkeit des Vorrats, auf angemessene Belüftung & Schutz vor Feuchtigkeit.
Die nahezu staubfreie und klimafreundliche Pelletheizung, wie die IBC GK-4K öko bedarf minimalen Aufwand des Betreibers. Dazu gehören das Befüllen des Vorratsbehälters (ggf. Silos) und die Reinigung der Rauchgaszüge und des Brennraums. Durch die effiziente Verbrennung der Pellets fallen bei einer Tonne Pellets maximal zehn Kilogramm Asche an, dadurch ist der Reinigungsaufwand gering. Der Heizkomfort mit der IBC GK-8K öko Pelletheizung ist mit einer Öl- oder Gasheizung vergleichbar.