Pelletheizungen gewinnen zunehmend an Beliebtheit - sie sind ein Kompromiss zwischen der komfortablen Öl- oder Gasheizung und dem preiswerten Heizen mit dem Rohstoff Holz. Das Heizen mit Holzpellets ist preiswerter als das Heizen mit Öl oder Gas. Während sich der Öl- und Gaspreis stark durch politische Ereignisse aus den Herkunftsländern beeinflussen lässt, ist der Preis für Pellets, welche direkt in Deutschland gewonnen werden, nahezu stabil und im Vergleich mindestens 15 bis 40 % günstiger.
Ein Großteil unserer Pellets wird aus dem „Abfallprodukt“ der Holzverarbeitungsindustrie im Inland hergestellt. Derzeit werden erst zehn Prozent der Holzabfälle, wie Holzspäne oder Holzstaub, für die Herstellung von Pellets verwendet. Die Emissionswerte einer modernen Pelletheizung sind niedrig, der Wirkungsgrad hingegen sehr hoch. Eine gute Pelletheizung gibt es bereits ab ca. 8000 €, bei unseren IBC Pelletheizkesseln ist ein Tagesvorratsbehälter und die Förderschnecke im Preis inklusive. Besonders emissionsarme Pelletheizungen werden vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle, kurz "BAFA" genannt, gefördert: die Basisförderung beträgt für die Installation einer Pelletheizung 10% und kann bis auf 25% steigen, wenn eine alte Öl- oder Gasheizung gegen eine von dem BAFA geförderte Pelletheizung sowie eine förderfähige Wärmepumpe getauscht wird.